Pressemitteilungen
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Artikel einzugeben.
Natascha_Schwalb 1947 Views • 17.08.2007
76 Teilnehmer - so lautet die stolze Zahl der Einreichungen für den diesjährigen PORSCHE DAVID AWARD, der am 15. November 2007 zum vierten Mal an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg verliehen wird.
Natascha_Schwalb 1785 Views • 21.08.2007
Tipps vom Profi - „Das Sprecherhandbuch“ informiert über Ausbildung und Karrierechancen
(openPR) - Köln - Norbert Langer ... Frank Glaubrecht ... Iris Artajo ... nie gehört? Wirklich nicht? Zwar verbindet fast niemand mit den Genannten ein Gesicht - doch dafür sind uns ihre Stimmen umso stärker im Bewusstsein.
Maurice Morell 2504 Views • 20.10.1999
Hamburg/München, 18.10.1999 - Am 11. November 1999 startet im Verleih von Buena Vista International (germany) GmbH der Film "Schlaraffenland"bundesweit in den Kinos.
Uli Frings 1658 Views • 22.09.1999
bei www.rp.online.de und www.general-anzeiger-bonn.de
Fernsehen der dritten Dimension "Online-TV-Interaktive" - das multimediale TV-Erlebnis des neuen Jahrtausends.
Pressestelle 1690 Views • 07.06.2000
Das Fernsehen von Morgen: TV, Internet und e-Commerce
"Soviel ich weiß, hat noch kein Fernsehsender im Internet Geld verdient. Im Gegenteil. Alle haben Geld verloren." Gewohnt deutlich bremst Helmut Thoma die Internet-Euphorie der anwesenden Fernsehverantwortlichen. Die neue TV-Ökonomie, so Thoma, stelle sich ihm noch folgendermaßen dar: Stehbilder, streichholzschachtelgroß, garniert mit Texten. Erst wenn die Bilder laufen lernen und zwar ruckelfrei, könne das Fernsehen im Internet bestehen.
Pressestelle 1615 Views • 07.06.2000
Content, Finanzierung und Distribution
Die volldigitale Filmproduktion wird das Filmen einfacher und billiger machen. Ob dabei höhere Qualität entsteht bleibt vorerst offen.
Pressestelle 1592 Views • 07.06.2000
"Die BBC ist einer der stärksten und besten öffentlich-rechtlichen Rundfunksender der Welt." Mark Young, Managing Director von BBC Worldwide, konnte seinen Stolz kaum verhehlen. Dabei gibt es die BBC eigentlich gar nicht, wie Young nach diesem Satz dann auch ausführlich belegte.
Pressestelle 1671 Views • 07.06.2000
Mit der zunehmenden Übertragungsqualität von bewegten Bildern entwickelt sich das Internet zur Konkurrenz des Fernsehens.
Pressestelle 2152 Views • 07.06.2000
Wann haben Sie zuletzt einen deutschen Film in einem ausländischen Kino gesehen?
Pressestelle 1789 Views • 07.06.2000
Zugangsfragen des Digitalen Fernsehens
Um einen exklusiven, Monopol-ähnlichen Zugang zum Kunden zu verhindern, hat Dr. Hans Hege, Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), neue Regulierungen für den digitalen Fernsehmarkt gefordert.
Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH. Wenn ein Beitrag nicht der
Hausordnung oder den
Teilnahmebedingungen entspricht, wenden Sie sich bitte an den
Hausmeister.