webpool: agenturfff | ||
![]() | ||
| ||
Pressemitteilungen
Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Artikel einzugeben. webpool 1101 Views • 21.09.2001 RTL tritt der Filmstiftung NRW beiKöln (ots) - Die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen hat in ihrer heutigen Aufsichtsratsitzung unter Vorsitz von Wolfgang Hahn-Cremer die Weichen für die Aufnahme von RTL Television gestellt. webpool 993 Views • 17.09.2001 "Die Film-Branche muss umdenken"Wolfgang Petersen im ZEIT-Extra, das am Montag, dem 17. September erscheintHamburg (ots) - "Mit der Katastrophe in New York hat die Realität das Kino eingeholt - und weit überholt" sagt Regisseur Wolfgang Petersen in einem Beitrag für die Wochenzeitung DIE ZEIT. webpool 1232 Views • 14.09.2001 Hollywood-Film "Men in Black 2" muss neu geschrieben werdenTürme des World Trade Centers sollten prominent im "Men in Black 2" vorkommenHamburg (ots) - Der verheerende Anschlag auf das World Trade Center in New York trifft auch die Traumfabrik. Wie die Programmzeitschrift TV TODAY berichtet (Ausgabe 21/2001, EVT: 28. September), muss der Kinofilm "Men in Black 2" teilweise neu geschrieben werden, da die Türme des World Trade Centers prominent darin vorkommen. webpool 1220 Views • 14.09.2001 Auszeichnung für NachwuchskünstlerHamburg (ots) - Ost-West-Problematik ohne jedes Klischee: "Berlin is in Germany" von Regisseur und Autor Hannes Stöhr wurde heute Abend als bester Film mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis (15.000 Mark) ausgezeichnet. Damit geht der erste Preis zum fünften Mal in Folge an einen Absolventen der Deutschen Film & Fernsehakademie Berlin (DFFB). webpool 1259 Views • 12.09.2001 Preiswürdiges Programm von Colonia Media und Bavaria FilmDeutscher Fernsehpreis: Vier Nominierungen für Bavaria Film GruppeGeiselgasteig (ots) - Wenn am 6. Oktober der Deutsche Fernsehpreis vergeben wird, gehen in vier Kategorien Produktionen der Bavaria Film Gruppe ins Rennen. webpool 1253 Views • 12.09.2001 Deutsch-Französische Filmakademie eröffnet gemeinsame Masterclass in LudwigsburgBMBF fördert Weiterbildung von Nachwuchsfilmern10.09.2001 - Mit einer Eröffnungsfeier am 10. September 2001 beginnt für acht deutsche und vier französische junge Regisseurinnen und Regisseure das gemeinsame Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. webpool 1234 Views • 11.09.2001 Der Filmnachwuchs feiertZum fünften Mal Studio Hamburg Nachwuchspreis / Zum zweiten Mal Günter-Strack-FernsehpreisHamburg (ots) - Zum fünften Mal verleiht Studio Hamburg am 13. September 2001 den Studio Hamburg Nachwuchspreis für Abschlussfilme deutscher Filmhochschulen. Die Preise im Gesamtwert von 30 000 Mark werden um 20 Uhr in der Handelskammer Hamburg von Hamburgs Kultursenatorin Dr. Christina Weiss, Moderator Jörg Pilawa und Regisseur Thorsten Näter überreicht. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung werden zum zweiten Mal auch die Gewinner des Günter-Strack-Fernsehpreises geehrt. webpool 1380 Views • 07.09.2001 VCL Film + Medien AG: Co-finanzierte US-Spielfilme laufen erfolgreich anKritiker bejubeln Woody Allen's neues Meisterwerk "The Curse of The Jade Scorpion"München (ots) - Bei der VCL Film + Medien AG (WKN 509850) mehren sich die Anzeichen für eine erfolgreiche Vermarktung und Auswertung der bereits im letzten Jahr über Co-Finanzierungen erworbenen Lizenzrechte für amerikanische Top-Produktionen: Am vergangenen Wochenende wurde Woody Allen's neuer Film "The Curse of the Jade Scorpion" anlässlich seiner Europa-Premiere auf dem Filmfestival in Venedig von den anwesenden Filmkritikern frenetisch bejubelt. webpool 1358 Views • 07.09.2001 52. Internationale Filmfestspiele Berlin - 6.- 17. Februar 2002"Berlinale-Daily": Kooperation von Berlinale und Screen InternationalBerlin (ots) - Auf der 52. Berlinale (6.-17.2.2002) wird die internationale Filmfachzeitschrift Screen International in Kooperation mit dem Festival die offizielle tägliche Berlinale-Zeitung herausgeben. Als zweisprachige deutsch-englische Publikation wird "Screen Berlinale-Daily" aktuell vom Festival- und Filmmarktgeschehen im Februar berichten. webpool 1448 Views • 29.08.2001 Novelle des Urheberrechts soll Filmwirtschaft schadenBertelsmann-Chef kritisiert BundesregierungPotsdam (pte, 28. August 01/17:51) - Im Rahmen der Internationalen Konferenz für Film- und Fernsehproduzenten "Babelsberg 2001" http://www.babelsberg2001.de hat Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff die geplante Novelle des Urheberrechts durch die Bundesregierung kritisiert. http://www.bertelsmann.com Für Beiträge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Ein Artikel gibt ausschliesslich die Meinung seines Autors wieder, nicht die der webpool GmbH. Wenn ein Beitrag nicht der Hausordnung oder den Teilnahmebedingungen entspricht, wenden Sie sich bitte an den Hausmeister.
| ||
© 1998-2023 webpool |